Über uns

NALSO wurde 2023 gegründet und entwickelt nutzerzentrierte Software – von eigenen Apps bis zu maßgeschneiderten Lösungen für Unternehmen. Eine unserer Schwerpunkte: KI-Systeme, Automatisierung von Workflows und native App-Entwicklung mit klarer UX, hoher Datensicherheit und schneller Time-to-Value.

Wir bauen produktive KI-Lösungen, die wirklich im Alltag laufen – auf Wunsch on-premise oder EU-gehostet und DSGVO-konform. Dazu gehören u. a. Agenten-Workflows, Retrieval-/RAG-Suchen, Klassifikationen, Prognosen und Chat-Interfaces für Teams. Wir integrieren KI in bestehende Systeme (z. B. ERP/CRM, E-Mail, Kalender, Dateien, Datenbanken) und automatisieren Prozesse Ende-zu-Ende – etwa mit n8n und eigenen API-Bridges.

Für Unternehmen entwickeln wir native iOS-/Android-Apps und moderne Web-UIs. Architektur, Sicherheit und Skalierbarkeit stehen im Fokus: modular, erweiterbar, mit sauberer Rechte-/Rollenlogik. Auf Wunsch liefern wir PoCs in kurzer Zeit, begleiten Roll-outs, schulen Teams und sorgen für messbaren Nutzen statt Theorie.


Eigene Apps

  • AI-it – Die KI-gestützte Alltags- und Lernhilfe. Aus Text oder Sprache entstehen automatisch strukturierte Einkaufs-, To-do-, Pack- und Themenlisten – übersichtlich und sofort nutzbar. Zusätzlich erstellt AI-it digitale Karteikarten für Schule, Studium und Weiterbildung, die sich speichern und wiederholen lassen. Die Kombination aus starker KI, einfacher Bedienung und vielseitigen Use-Cases macht AI-it zur praktischen Lösung für Organisation und Wissensmanagement.
  • NINU – Die Notruf-App für unterwegs. Neben Notruf-Funktionen können Organisationen eigene Telefonbücher bereitstellen (z. B. Unternehmen, Hotels, Städte, Campingplätze). Beim Erstellen eines Profils entsteht ein QR-Code, den Nutzer in NINU scannen und so direkt auf verifizierte Kontaktlisten zugreifen. Ziel: Wichtige Kontakte schnell und zuverlässig verfügbar machen – weltweit.
  • This is Germany – Informationen, Orientierung und Alltagstipps rund um Deutschland. Die App unterstützt Menschen, die einen Aufenthalt planen oder bereits hier sind – von Routen & Freizeit bis Behördengängen, Kultur und Änderungen bei Gesetzen. Sie hilft Austauschstudierenden, Zugewanderten und Einheimischen gleichermaßen, sich besser zu orientieren und informiert zu bleiben.
  • ProwserMobiles Browsing + Notizen/Listen in einem. Vorgefertigte Fragen-Setups strukturieren die Websuche: Ein Suchbegriff wird einmal eingegeben und als Ausgangspunkt für gezielte, wiederverwendbare Fragen gespeichert. Gefundene Inhalte lassen sich direkt als thematische Listen sichern – ideal, um Recherche und To-dos ohne Medienbruch zu verbinden.

Unsere Arbeitsweise

Wir setzen auf Privacy by Design, transparente Kommunikation und kurze Iterationen. Von der Zielklärung über Prototypen bis zum Betrieb liefern wir greifbare Ergebnisse – inklusive Schulung, Support und einer klaren Roadmap. Für kleine und mittlere Unternehmen gestalten wir den Einstieg bewusst niedrigschwellig: verständlich, modular und mit Fokus auf schnellen Nutzen.

Wenn Sie KI in bestehende Prozesse integrieren, Workflows automatisieren oder eine App entwickeln lassen möchten, begleiten wir Sie von der Idee bis zum Roll-out – effizient, sicher und praxisnah.